Beschreibung
Seit der Mitgliederversammlung 2023 gibt es offiziell das Gremium der Beratenden. Jedem Mitglied des Gremiums ist eines von vier Themengebieten zugeordnet. Die Themen sind "Finanzen", "Rechtliches", "Mitglieder" und "Strukturen". Jede:r Beratende, sowie der:die Stellvertreter:in hat die Aufgabe den Vorstand hinsichtlich des jeweils zugeordneten Ressorts zu beraten und ggf. eine Entscheidungsgrundlage im zugehörigen Thema zu schaffen bzw. eine solche zu koordinieren. Außerdem gehört es zu den Aufgaben einer:es Beratenden die getroffenen Entscheidungen des Vorstands aus der zugeordneten Perspektive kritisch zu hinterfragen und ggf. für einen betroffenen Personenkreis Transparenz zu den Auswirkungen herzustellen. Alle Mitglieder des Gremiums sind durch die Mitgliederversammlung gewählt worden.
Insgesamt teilen wir - Sabine, Elisabeth und Melana - uns eine 80% Stelle (32 Std./Woche). Das Team wird mit Janine und Simay (auf Minijob-Basis) ergänzt. Wir arbeiten alle remote und haben über die letzten Monate einen gemeinsamen Workflow erarbeitet, um die zahlreichen Aufgaben und Herausforderungen zu stemmen.
Zuvor hatte uns Alisa Schneider tatkräftig unterstützt und mit Elisabeth die Strukturen des Bauwendebüros gelegt. Sie hat nun andere Aufgaben im Fokus - wir wollten Alisa der Vollständigkeit halber hier erwähnen.
Wir versuchen, das Ehrenamt organisatorisch zu entlasten und dauerhaft anfallende Aufgaben - vieles davon administrativer Natur - auf einer zuverlässigen Basis zu erledigen. Da kommt einiges zusammen - zeitlich und inhaltlich. Und Spoiler: Auch wir kommen manchmal nicht hinterher, freuen uns natürlich über Mithilfe und wollen weiter besser werden. Trotz der hauptamtlichen Geschäftsstelle sind wir dringend auf die Arbeit im Ehrenamt angewiesen, für die essentielle, inhaltliche Arbeit in der Bauwende!! Wenn ihr noch nicht aktiv seid und es werden wollt, macht mit und schließt euch gerne eurer nächstgelegenen Ortsgruppe oder einer unserer deutschlandweiten Diskurs- und Projektgruppen an.
Aktuell freuen wir uns über aktive (ehrenamtliche) Unterstützung für unser Grafik-Team, die Social-Media-Gruppe oder die Koordination der Web-Seminare. Außerdem suchen wir Personen für ein neues “Projektteam Fundraising”, denn dieser Querschnittsbereich ist immens wichtig, um die ganze Bewegung und den Verein dauerhaft zu verstetigen und voranzubringen. Meldet euch hierfür gerne direkt bei fundraising@architects4future.de.
Wer bei Architects4Future mitmachen will, muss kein:e Architekt:in sein.
Jede:r ist willkommen den entscheidenden Klimahebel “Bausektor” mit umzulegen!
Kontakt zu den Ortsgruppen und Organen findet ihr über unsere Webseite oder schreibt uns gerne über info@architects4future.de.
Mitglieder
Architects 4 Future
Der A4F Newsletter erscheint alle 4 Wochen.
Der A4F Newsletter erscheint alle 4 Wochen.