Moin!

Fragen, Anregungen oder einfach ein Hallo.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir melden uns umgehend zurück.
Da ist etwas schief gelaufen. Bitte prüfe die markierten Felder.

WIA x A4F

Ausstellung Die Ausstellung „Die Bauwende ist weiblich*“, die von Architects for Future im Rahmen des Women in Architecture Festivals 2025 organisiert wird, ist vom 19. Juni bis 29. Juni in der Architektur Galerie Berlin zu sehen.
Am
Wednesday
June 18, 2025
Um
18:00
Uhr
Von
Wednesday
June 18, 2025
Um
18:00
Uhr
bis
Sunday
June 29, 2025
Um
18:00
Uhr
Termin Details
Ort / Adresse

Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin-Friedrichshain

Veranstalter
Fotos
Keine Fotos hinterlegt
Details
Ort / Adresse

Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin-Friedrichshain

Veranstalter
Fotos
Keine Fotos hinterlegt

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Frage, wie aktivistische Bewegungen – insbesondere im Bereich der Architektur und Bauwende – häufig von Frauen getragen werden, die oft ehrenamtlich und mit großem Engagement arbeiten. Statistiken belegen, dass etwa drei Viertel der aktiven Personen in diesen Bewegungen Frauen sind, während nur ein Viertel von Männern vertreten wird. Trotz dieses überwiegenden Anteils an Frauen in der Bewegung übernehmen jedoch immer noch häufig Männer die höheren, einflussreicheren Positionen und dominieren die öffentlichen Rollen, wodurch das Bild des Aktivismus verzerrt wird.
Die Ausstellung zielt darauf ab, genau zu hinterfragen, warum dies so ist und welche strukturellen, gesellschaftlichen oder historischen Ursachen dahinter stecken. Zudem soll ein Blick in die Zukunft geworfen werden, um mögliche Wege aufzuzeigen, wie sich diese Ungleichgewichte verändern lassen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Bauwende und dem Architekturaktivismus, aber auch andere aktivistische Gruppen außerhalb dieser „Bubble“ werden betrachtet, um ein ganzheitliches Bild zu zeichnen.
Abschließend soll die Ausstellung nicht nur die Herausforderungen aufzeigen, sondern auch die Besucher*innen dazu ermutigen, sich selbst aktiv für Veränderung einzusetzen und ihre eigenen Ideen in den Diskurs einzubringen. Wir möchten alle dazu anregen, Verantwortung zu übernehmen und die Gesellschaft in eine gerechtere, nachhaltigere Richtung zu lenken. Vernissage

Die Vernissage findet bereits am 18. Juni ab 18:30 Uhr statt und eröffnet die Ausstellung offiziell.
Zur Eröffnung sprechen Lena Olvedi von Missior, Martina Löw von der TU Berlin und Laila Wiens und Nora Meynberg von Critical Entries.
Durch die unterschiedlichen Sichtweisen auf feministischen Aktivismus soll ein Dialog zwischen den Besucher*innen angeregt werden.


Gemeinsam möchten wir das Thema des weiblichen* Aktivismus in den Vordergrund stellen und diskutieren! Stadtführung Im Rahmen des WIA Festivals 2025 wollen wir gemeinsam die Sichtbarkeit und Rechte von Frauen* während eines Spaziergangs in Bezug zu den 10 Forderungen von Architects for Future (A4F) setzen. Wie können wir die Bauwende und Frauen*Bewegung vereinbaren? Worin liegen die Potenziale einer gemeinwohlorientierten Stadt? Wie schaffen wir es, chancengerechte Räume zu entwickeln und einen nachhaltigen Wandel der Baubranche zu bewirken?
Der Spaziergang wird von A4F-Akteur*innen in Berlin und Bremen an verschiedenen Terminen durchgeführt. Datum: Freitag, 20. Juni 2025, von 13:30 bis ca. 16:00 Uhr
Treffpunkt: Klima Bau Zentrum, Kochenhauerstr. 9, 28195 Bremen
Sprache: Deutsch
Die Route ist rollstuhlgerecht. Datum: Freitag, 20. Juni 2025, von 18 bis ca. 20 Uhr
Treffpunkt: Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin-Friedrichshain
Sprache: Deutsch
Die Route ist rollstuhlgerecht. Kommt gerne etwas früher vorbei und schaut euch vor der Führung unsere Ausstellung Die Bauwende ist weiblich* in der Architektur Galerie an!

Termine
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
A4F

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

superyes