Ganzheitliche Systemanalyse des Bau- und Gebäudebereichs
Der Bau- und Gebäudebereich gilt als hoch komplexes, vernetztes System mit weitreichenden sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Das interdisziplinäre Forschungsteam konzipierte und führte das Projekt auf Basis des Sensitivitätsmodells nach Prof. Frederic Vester und mit den Softwaretools von System Logics durch. Ein Beirat aus Wissenschaft und Praxis, weitere Experten und Expertinnen sowie Aktive der Architects for Future (A4F) unterstützten die Systemanalyse.
Der Forschungsbericht „Ganzheitliche Systemanalyse des Bau- und Gebäudebereichs – Weichenstellungen und Handlungsbereiche für eine nachhaltige Zukunft“ wurde im September 2025 als BBSR-Online-Publikation Nr. 59/2024 veröffentlicht und unter folgendem Link abrufbar: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/bbsr-online/2024/bbsr-online-59-2024.html. Informationen sind auch auf der projektbegleitenden Website www.systemanalyse-bauwende.de aufgeführt.
Am 21. Oktober 2025 (19 – 20:30h) präsentiert das Forschungsteam die Ergebnisse in einem Web-Seminar.
Den kompletten Bericht zum Download gibt es hier.
