Moin!

Fragen, Anregungen oder einfach ein Hallo.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir melden uns umgehend zurück.
Da ist etwas schief gelaufen. Bitte prüfe die markierten Felder.
superyes
Wissen

Web-Seminare

E-Mail schreiben
Beschreibung

Die Ortsgruppe Zürich organisiert seit April 2022 regelmäßig Web-Seminare und lädt dazu verschiedene Personen ein. Die Themen sind vielfältig und ermöglichen einen Einblick in die Welt der Bauwende. 

Die Webinare werden in unserem News-Channel und auf unserer Webseite angekündigt und anschließend werden die Aufzeichnungen auch auf Youtube hochgeladen.

Wir kümmern uns neben der Durchführung auch um die Gestaltung neuer Formate, gewinnen interessante externe Referent:innen, unterstützen Euch bei der Umsetzung Eures eigenen Vortrags und arbeiten eng mit anderen A4F-Gruppen zusammen, um das Wissen zum nachhaltigen Bauen zu verbreiten.

Seit 2022 bildet das Bauwendebüro (BWB) die koordinierende Geschäftsstelle von Architects for Future (A4F) und hält als organisatorisches Zentrum die Fäden einer stetig wachsenden Bewegung zusammen. Ein interdisziplinäres Team aus derzeit 15 Menschen bündelt hier seine Expertise in Architektur, Stadtforschung, Umwelt- und Sozialwissenschaften, Kommunikation, Politik- und Kampagnenarbeit sowie Finanz- und Organisations­management. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Vision und Praxis der Bauwende – das sozial-ökologische Umbauen unseres Gebäudebestands – zielgerichtet vorankommen.

Was sind die Aufgaben des Bauwendebüros?

Damit gute Ideen nicht an Strukturen scheitern, übernimmt das BWB die organisatorische Last und schafft verlässliche Prozesse. So gewinnen Ehrenamtliche und Partner*innen Zeit für das Wesentliche: kreative Lösungen, fachlichen Austausch und wirksame politische Impulse. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass nachhaltiges Bauen zur neuen Normalität wird – offen, transparent und stets im Dialog mit allen, die sich für eine gerechte und klimagerechte Zukunft engagieren.

Politische Arbeit:
Von Brüssel bis zum Bauamt: Unser Team bringt fachliches Schwarmwissen in Parlamente, Ministerien und Fachgremien ein und stärkt die Stimme einer zivilgesellschaftlich getragenen Bauwende.

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit:
Ob Medienanfrage, Social-Media-Kampagne oder Aktionswoche – wir bereiten komplexe Inhalte verständlich auf, geben engagierten Stimmen eine Bühne und machen Bauwende-Themen sichtbar.

Fundraising & Verwaltung:
Wir entwickeln Förder- und Spendenkampagnen, pflegen Partnerschaften, erstellen Anträge und Berichte und halten die Buchhaltung in Ordnung – damit ehrenamtliche Energie dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Informationszentrale: Das BWB ist erste Anlaufstelle für Fragen, Materialien und Kontakte. Wir verbinden Menschen und Ressourcen, um Wissen breit zu streuen und Synergien zu schaffen.

Dank der LIFE-Förderung der EU konnten wir 2025 unser Team ausbauen: Neue Kolleg*innen bringen frische Perspektiven aus Architektur- und Stadtforschung, Landschaftsplanung, Aktivismus, Kommunikation und Finanzwesen ein. Gleichzeitig haben langjährige Teammitglieder ihre Stunden aufgestockt, um Kontinuität zu sichern und Neuzugänge mit Erfahrung und Herzblut zu begleiten. Diese Mischung aus neuem Schwung und gewachsenem Know-how macht uns schlagkräftig – in Deutschland und zunehmend auch auf europäischer Ebene.
Mitglieder
Keine Mitglieder eingetragen
superyes

Weitere Organe in der Kategorie

Wissen

Wissen
Wissen

Bauen im Bestand