Architects for Future News

Offener Brief an die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: Aufruf zur klima- und sozialgerechten Bauwende

Datum: 
January 20, 2022
Autor: ArchitectsForFuture Berlin
Architects for Future News Team

Gemeinsam mit Umwelt- und Architekturverbänden sowie Vertreter:innen aus Baulehre und -forschung hat Architects for Future e.V. einen Offenen Brief an die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz verfasst.  


Wir sind in Sorge um unsere Zukunft: 

Was wir jetzt bauen, muss in den nächsten 50 Jahren die notwendigen Umwelt- und Klimaschutzanforderungen erfüllen. 


Im Koalitionsvertrag und zahlreichen Interviews wurde seitens der neuen Bundesregierung und besonders durch Frau Geywitz ein klares Ziel hervorgehoben: Es sollen 400.000 neue Wohnungen pro Jahr entstehen!

 

Die Unterzeichner:innen rufen dazu auf, diese Bedarfsmenge insgesamt zu überprüfen und unter sozialen und klimatechnischen Aspekten neu zu bewerten. 


Dabei gilt es, den Anteil an tatsächlich notwendigem Neubau zu ermitteln und Wohnraum vor allem im Bestand zu erschließen.  


Der Bau aller erforderlichen Neu- und Umbauten muss von Beginn an klima- und umweltgerecht, ressourcen- und flächensparend sowie kreislauffähig umgesetzt werden.  Umbau muss dabei den Vorrang vor Neubau erhalten.


Eine sozial gut gemeinte Wohnungsbauoffensive darf nicht zum Zeichen eines „Weiter so“ werden und Klimaschutzklagen herausfordern! 


Zeitgemäße Sozialpolitik kann nur gemeinsam mit einer zukunftsfähigen Klimapolitik generationengerecht werden. 


Im neuen Bauministerium liegt der entscheidende Hebel für die dafür dringend notwendige sozial und ökologisch nachhaltige Bauwende. 


Wir hoffen auf ein baldiges Austauschgespräch und persönliches Kennenlernen mit der neuen Bundesbauministerin. 

Downloads

A4F_OffenerBrief_Bundesbauministerin_UnterstuetzerInnen

A4F_Pressemitteilung_OffenerBrief_Bundesbauministerin

Fotograf Titelbild: Jan Rottler

Kommentare