Von der Einhaltung der Klimaziele im Bausektor sind wir weit entfernt und die Zeit drängt. Doch weiterhin verlassen wir uns einseitig auf Wärmedämmung (Effizienz) und erneuerbare Energien bzw. nachwachsende Rohstoffe (Konsistenz). Dieser Vortrag beleuchtet die dritte, häufig außer Acht gelassene Nachhaltigkeitsstrategie Suffizienz. Damit einher geht u.a. die Frage nach dem rechten Maß hinsichtlich bestehender Standards, Komfortansprüche und individueller Konsummuster.
Patrick Zimmermann (wissenschaftlicher Mitarbeiter, BTU Cottbus-Senftenberg) hat den Suffizienzbegriff für das Bauwesen anhand einer Matrix begreif- sowie bewertbar gemacht und zeigt beispielhaft mögliche ökologische Einsparpotenziale auf.
Nach dem Vortrag ist wie immer Zeit für eine Diskussion.